Location
Die Feier findet am 23.07.2022 im Hotel Jurajski Olsztyn in Polen statt.
Wichtig: Es gibt in Polen mehrere Orte die Olsztyn heissen. Wir sind in Olsztyn in der Nähe von Kattowitz und nicht im bekannteren Olsztyn mit eigenem Flughafen, d.h. wenn ihr fliegt ist euer Ziel Kattowitz (KTW) und nicht Olsztyn.
Adresse
Hotel Jurajski Olsztyn
Karłowatej Sosny 4, 42-256 Olsztyn
Preise
Typ | Preis (EURO ca.) pro Zimmer pro Nacht ohne Frühstück | Preis (PLN) pro Zimmer pro Nacht ohne Frühstück |
Einbettzimmer | 26 Euro | 120 zł |
Zweibettzimmer | 37 Euro | 170 zł |
Dreibettzimmer | 50 Euro | 230 zł |
Vierbettzimmer | 56 Euro | 260 zł |
Frühstück: Frühstücksbuffet mit Kaffee und Tee 7,5 Euro (35 zł) pro Person pro Tag
Hunde sind erlaubt: Zusatzkosten 3,5 Euro (15 zł) pro Tag
Checkin: ab 13 Uhr
Checkout: 10 Uhr, Verlängerung des Checkouts für 2,3 Euro (10 zł) pro Stunde bis maximal 17 Uhr möglich
Buchung
Ihr könnt die Unterkunft hier per Email buchen:
E-Mail (englisch) an: biuro@jurajskiolsztyn.pl
Telefon: +48 577 411 677
Falls ihr eine Buchung über Booking.com vornehmt, gelten die Booking Preise (teurer aufgrund Provisionen etc.) , daher ist es empfehlenswert per Email zu buchen.
Alternative Unterkünfte
Es gibt noch eine Reihe weiterer Unterkünfte die sich fußläufig in der Nähe zur Location in Olsztyn befinden, insbesondere kleine, günstige Pensionen oder Privatzimmer, die auch Pilger aufnehmen. Falls ihr dabei Hilfe braucht, meldet euch bei Laura.
Hier ein paar Möglichkeiten, ohne selber dort vor Ort gewesen zu sein:
Weitere Unterkünfte sind auch auf der Touristikseite der Stadt zu finden: https://www.olsztyn-jurajski.pl/baza-turystyczna/
Anreise
Ihr könnt am besten per Flugzeug oder per Auto anreisen.
per Flugzeug
Ihr bucht einen Flug nach Kattowitz (KTW) Katowice-Pyrzowice.
Alle Flug-Verbindungen findet ihr hier:
https://www.katowice-airport.com/de/fluggast/flugverbindungen-karte
Der Flug Köln-Kattowitz dauert ca. 1,5 Stunden. Wir sind schon sowohl von Köln als auch Dortmund geflogen. In Dortmund kann man sein Auto am Flughafen kostenpflichtig parken.
Folgende Airlines fliegen den Flughafen Katowice von Köln oder Dortmund an:
Ryanair
WizzAir
Parken am Flughafen Dortmund:
https://parken.dortmund-airport.de
Wir haben in Dortmund immer auf P3 geparkt um Geld zu sparen, das ist eine unbewachte , beschrankte, offene Parkfläche von da ist es allerdings ein Fußweg von ca. 10min zum Terminal. Wer näher am Terminal und in einem richtigen Parkhaus parken möchte, sollte besser einen anderen Parkplatz wählen.
Weiterreise zum Hotel
Vom Flughafen fährt man mit dem Auto ca. 50 min zum Hotel.
Nach Möglichkeit versuchen wir vorab Sammeltaxen für den Transport vom Flughafen zum Hotel zu organisieren, dazu könnt ihr uns gerne eure Ankunftszeit am Flughafen mitteilen.
https://goo.gl/maps/smMzu4Qwepnq6Non8
Man kann entweder ein Taxi nehmen (Preis in Erfahrung bringen), per Uber fahren:
https://apps.apple.com/de/app/uber/id368677368 und https://www.uber.com/de/de/ride/how-it-works/
oder sich günstig einen Mietwagen direkt am Flughafen holen.
https://www.billiger-mietwagen.de/
oder
per Auto
Die Fahrt von Köln nach Polen dauert ca. 11 Stunden ohne Pausen.
https://goo.gl/maps/oSKpXFTgW2DkFfa97
Der Hochzeitstag
Ablauf
11:00 Uhr Kirchliche Trauung
13:00 Uhr Empfang an der Hochzeitslocation – Beginn der Hochzeitsfeier
Transport zur Kirche
Der Transport vom Hotel zur Kirche und wieder zurück wird gemeinsam per Bus organisiert – Details zu Abfahrtzeiten folgen.
Kirche
Parafia św. Jakuba Starszego Apostoła w Lubszy
11:00 Uhr Trauung
Adresse:
Lompy 76, 42-287 Lubsza, Polen
Geschenke
Wir freuen uns über eine finanzielle Unterstützung zur Hochzeitsfeier und unserer Hochzeitsreise.
FAQ
Bis wann muss ich euch eine Rückmeldung geben?
Gebt uns bitte bis zum 31.05.2022 per E-Mail oder per Telefon Bescheid, ob ihr kommt.
Ich kann kein polnisch!?
Kein Problem, wir feiern eine deutsch-polnische Hochzeit, d.h. wir versuchen alles so gut wie es geht zweisprachig zu machen.
Viele unserer Gäste sind übrigens zweisprachig, d.h. fragt einfach irgendwen, wenn ihr etwas nicht versteht.
In Polen kommt man auch mit Englisch normalerweise gut weiter.
Wird das eine traditionelle polnische Hochzeit?
Ja-ein, wir feiern nur einen Tag, anstatt zwei, aber ansonsten soll es eine traditionelle Hochzeit werden, d.h. für uns viel Essen, Trinken und Spass haben. Wir werden polnisches Essen haben und viel Vodka! Polnische Hochzeitsspielchen und Disco-Polo gehören dazu. Aber keine Sorge unsere Band wird auch deutsche Lieder spielen.
Ich bin Vegetarier/Veganer, was gibt es zu essen?
Das polnische Essen ist traditionell sehr fleischlastig und dies wird auch bei unserer Hochzeit der Fall sein. Daher bitten wir euch, wenn ihr vegetarisch oder vegan essen möchtet, meldet euch bei uns, damit wir das für euch organisieren können. Es besteht auch die Möglichkeit pescetarisch zu essen. Gebt uns die Info einfach bei eurer Zusage oder meldet euch nochmal falls ihr schon zugesagt habt.
Wie kann ich in Polen bezahlen?
Die Währung in Polen ist der Złoty und nicht der Euro. Normalerweise kann man aber fast überall mit EC oder Kreditkarte bezahlen, so dass es nicht zwingend notwendig ist Geld zu tauschen (in Zloty zahlen und nicht in Euro, sonst bekommt ihr schlechtere Wechselkurse bzw. Gebühren). Solltet ihr aber ein paar Ausflüge machen wollen bietet es sich an etwas Geld am Geldautomaten abzuholen.
Wie weit ist die Feier vom Hotel entfernt?
Wir feiern im räumlich abgetrennten Hochzeitssaal des Hotels, d.h. eure Zimmer sind fußläufig in ca. 30m erreichbar und ihr könnt euch zwischendurch nochmal frisch machen, um danach wieder Vollgas zu geben und dann nur noch ins Bett zu fallen.
Welche Transportmöglichkeiten gibt es?
Ihr könnt in Polen mit dem Taxi, Uber oder mit öffentlichen Bussen fahren. Wir versuchen so gut es geht den Transport vom Flughafen zum Hotel gemeinsam mithilfe von Sammeltaxen zu organisieren, können da aber erst später genauere Auskünfte geben. Es wird am Hochzeitstag selber einen gemeinsamen Bustransport vom Hotel zur Kirche und wieder zurück geben. Details folgen auch hier.
Wir empfehlen euch Uber, da es günstiger als mit dem Taxi ist.
https://apps.apple.com/de/app/uber/id368677368 und https://www.uber.com/de/de/ride/how-it-works/
Unsere Location ist aber auch ganz gut mit dem Bus nach Tschenstochau (polnisch Częstochowa) angebunden, da könnt ihr vom Marktplatz abfahren (ca. 5 Gehminuten von der Location entfernt).
Was kann ich in der Umgebung unternehmen?
Wandern
Olsztyn liegt schön gelegen in der Natur und ist ein Pilgerort für die Pilger nach Tschenstochau. Daher gibt es rundherum schöne Wanderwege. Wir empfehlen euch die App Komoot, wo ihr Wanderrouten unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsstufen finden könnt.
Hier ein Beispiel für eine Wanderroute, die direkt vom Marktplatz gestartet werden kann:
Marktplatz Olsztyn Runde von Olsztyn https://www.komoot.de/smarttour/8680089?ref=itd
Schwarze Madonna von Tschenstochau
Ein Highlight für Gläubige, aber auch sonst eine kleine Sightseeing-Tour wert, ist das Paulinerkloster auf dem Jasna Góra in Tschenstochau. Es beheimatet die Schwarze Madonna, die Ziel für Millionen Pilger im Jahr ist. Drumherum gibt es Eis, Cafes und Restaurants. Man kann sehr gut mit dem Bus aus Olsztyn anreisen oder per Auto und auf dem dortigen kostenpflichtigen Parkplatz parken (ca. 5 Euro).
Burg Olstyn
Fußläufig (ca. 5-10 min) und direkt sichtbar liegt die alte Burgruine von Olsztyn. Die Besichtigung kostet 10 zł (ca. 2,15 Euro) für Erwachsene, 6 zł (ca. 1,3 Euro) für Kinder, Kinder bis 7 Jahren sind frei. In der Nähe des Eingangs befinden sich Restaurants, Eis, Cafes und es gibt sogar einen Autoscooter ( was auch immer der da soll 😉
http://zamekolsztyn.pl/en/home/
Restaurants
Die meisten Restaurants und sogar Biergärten befinden sich am Zugang zur Burgruine von Olsztyn, aber auch auf und rundherum des Marktplatz gibt es verschiedene Möglichkeiten zu essen.
Spielplatz am Hotel
Das Hotel hat einen eigenen Spielplatz mit Sandkasten.
Ich habe kein Auto, aber möchte nicht fliegen!
Meld dich bei uns, wir versuchen Kontakt zu einem Fahrer herzustellen, der dich eventuell mitnehmen kann.
Ich fahre nach Polen und habe noch Plätze frei!
Super, meld dich bei uns und wir versuchen einen Kontakt zu einem Mitfahrer herzustellen.
Gibt es ein Tempolimit in Polen?
Ja,
Landstraßen: 90 km/h.
Schnellstraßen und Straßen mit mindestens zwei Fahrspuren je Richtung: 100 km/h.
Schnellstraßen mit vier Spuren bei der Gegenspuren durch Leitplanken getrennt sind: 120 km/h.
Autobahn: 140 km/h.
Wie hoch ist die Promillegrenze in Polen?
Die Promillegrenze liegt bei 0,2 Promille und ist damit wesentlich strenger als in Deutschland. Auch die Strafen sind wesentlich teurer und es drohen bei Überschreitung der 0,2 Promille direkt Fahrverbote, ab 0,5 Promille handelt es sich schon um eine Straftat.
Außerdem gibt es wesentlich mehr Kontrollen, auch in kleinen Dörfern, und es wird direkt ein Alkohol-Schnelltest gemacht.
Wir können euch nur empfehlen, plant nach der Feier genug Zeit zum ausnüchtern ein, falls ihr mit dem Mietwagen unterwegs seid oder nutzt die Möglichkeiten von Taxi, Bus oder Uber.
Ich hab noch Fragen
Meld dich bei uns.